Designklassiker – Möbelschöpfung in höchster Vollendung
Jedes wirklich stilvolle Interieur kommt kaum ohne Designklassiker aus. Auch wir führen selbstverständlich Designklassiker. Doch was ist das überhaupt, ein „Klassiker“? Es lohnt sich, dieser Frage nachzugehen, um den langanhaltenden Erfolg von Designklassiker erklären zu können. Als „klassisch“ im allgemeinsprachlichen Sinne bezeichnen wir konkrete oder abstrakte Gegebenheiten, die charakteristische Merkmale in besonders vollendeter, mithin perfekter Eigenschaft vereinen und diese charakteristische Perfektion, ihre gattungsübergreifende Bedeutung auch über die Zeit behalten. Klassiker können sowohl Gegebenheiten der darstellenden oder bildenden Künste sein (Musik- und Theaterstücke, Fotografien oder Gemälde), des Alltags (beispielsweise das Herrenhemd oder die Damenbluse), aber auch des Sports (die Tour de France gilt beispielsweise als Radsport-Klassiker) oder der Industrieproduktion – darunter beispielsweise Automobile wie der Porsche 911 oder, in unserem Fall, Möbel wie der Lounge Chair von Charles und Ray Eames oder der Panton Chair von Verner Panton.
Designklassiker sind der Höchststandard einer Gattung
Ein Klassiker, und das gilt nicht nur für Designklassiker, hat in der Regel den Höchststandard einer Gattung erreicht. An den quantitativen und qualitativen Merkmalen eines Klassikers orientieren sich häufig die Epigonen. Ein Klassiker besitzt außerdem dauerhafte Gültigkeit – die Wagenbach-Leuchte beispielsweise kommt nicht aus der Mode. Ein Klassiker ist deshalb das Gegenteil von Mode. Am Klassischen orientieren sich die Epigonen. Der Designklassiker ist Vorbild für nachfolgende Gattungsexemplare. Leider rufen Designklassiker auch Fälscher auf den Plan, aber diese Fälschungen erreichen niemals die Material-, Form- und Verarbeitungsqualität des Originals, weil die Nachahmungen nicht von den rechtmäßigen Herstellern produziert werden. Designklassiker haben einen hohen Wiedererkennungswert, sind international bekannt, haben zumeist einen technischen oder formalen Innovationssprung in ihrer Gattung bewirkt und sind in das generelle kulturelle Inventar eingegangen (so wie beispielsweise der Eames Lounge Chair in etlichen Filmen und Serien als Requisite auftaucht. Auf dieser Seite sehen Sie die großen Klassiker der Möbelgeschichte – erfreuen Sie sich an zeitlosem Mobiliar und konkurrenzlose Qualität. Ein Möbelklassiker ist eine Anschaffung fürs Leben!