Produktdetails Tischplatte Eiermann
Die Eiermann-Tischplatte ist die passende Ergänzung zum Tischgestell Eiermann 1. Beide können nicht ohne einander. Was wäre ein einzelnes Gestell oder eine einzelne Platte? Die Tischplatte Eiermann ist mit dem zugehörigen Gestell eines der berühmtesten deutschen Designmöbel der Nachkriegszeit. Ihre schlichte Erscheinungsweise, der reduzierte Materialeinsatz und die hohe Verarbeitungsqualität lassen den hohen Gestaltungsanspruch der Neuen Sachlichkeit wieder aufleben. Der Designer Egon Eiermann hat nie ein Material für die Tischplatte definiert. Der Meister selbst arbeitete an einer massiven Lindenholzplatte mit Gratleiste, viele seiner Studenten mit einem Türblatt. Bei uns haben Sie die Wahl zwischen einer schwarzen Linoleumplatte oder einer weißen Melaminplatte. Beide Varianten haben eine massive Eichenholzkante. Die Tischplatte Eiermann ist 28 mm stark und liegt mit einem Überstand lose auf.
Tischplatte Eiermann – groß und stabil
Die Tischplatte Eiermann ist ein Paradeprodukt des in Stuttgart ansässigen Herstellers Richard Lampert. Lampert ist auf minimalistische Entwürfe spezialisiert, die mit durchdachter Gestaltung und geringem Werkstoffverbrauch ein Maximum an Nutzerwert und Designgenuss bieten. Egon Eiermann gilt schlicht und ergreifend als einer der bedeutendsten deutschen Architekten, Möbeldesigner und Baukunstprofessoren der Nachkriegszeit. Das Entwerfen wurde dem Kind in die Wiege gelegt – sein Vater war Konstrukteur in einer renommierten Lokomotivenfabrik. Egon Eiermann hat nach seinem Abitur ein Architekturstudium an der Technischen Universität in Berlin absolviert. Schon unmittelbar nach seinem Studium machte sich Eiermann mit Industriebauten einen Namen. Nach dem Zweiten Weltkrieg bereiste der Architekt die USA und knüpfte dort Kontakte zu Walter Gropius, Marcel Breuer und Ludwig Mies van der Rohe. Mit seinem Deutschen Pavillon für die Weltausstellung in Brüssel ist Eiermann 1958 endgültig in die Riege international erfolgreicher Superstar-Architekten aufgestiegen. Doch auch als Möbeldesigner hat der Architekt als prägende Gestalt gewirkt. Eiermann war schließlich der erste Gestalter, der nach dem Zweiten Weltkrieg Serienmöbel von internationaler Form und Funktionalität geschaffen hat. Dank seiner berühmten Entwürfe – allen voran die Tischplatte Eiermann – konnte sich Deutschland nach dem Kriege wieder als seriöse Gestaltungsnation etablieren.
Ausführung: Eichekante massiv; Linoleumplatte, schwarz oder Melaminplatte, weiß
Entwurf: Prof. Egon Eiermann
Bitte beachten Sie:
Das passende Tischgestell Eiermann 1 bitte separat bestellen (siehe ähnliche Produkte).