Besucherstühle – bestmögliches Zusammenspiel von Design und Komfort
Besucherstühle sollten dem Kunden, Patienten, Mandanten oder privaten Gast das Gefühl geben, sich wohl fühlen zu dürfen und willkommen zu sein. Deshalb sollten Besucherstühle ästhetisch ansprechend, angenehm komfortabel und von akzeptabler Qualität sein. Es entspricht der Wertschätzung von Gästen, dass man ihnen gute Besucherstühle zuweist. Deshalb sind Sie mit unseren Stühlen auf der sicheren Seite. Für uns zählt nur das bestmögliche Zusammenspiel zwischen Design und Komfort. Besucherstühle sind Möbel, die mit ihrer Form und Materialität einem Raum eine eigene Atmosphäre verleihen können. Stühle sind nämlich mehr als einfach nur Sitzgelegenheiten – sie sind höchst ästhetische Designobjekte. Konstruktives Hauptmerkmal aller Stühle sind und bleiben Sitzflächen und Rückenlehnen, häufig auch Armlehnen und zumeist vier Beine – es sei denn, die Besucherstühle zählen zu den Freischwingern. Denn Freischwinger kommen ganz ohne Hinterbeine aus. Freischwinger zeichnen sich durch formale Zurückhaltung und physikalische Besonderheit aus: Denn anders als bei „normalen“ Besucherstühlen verteilt sich die Kraft nicht auf vier Beine, sondern über die Spannungen in den geschwungenen Vorderbeinen, die nahtlos in die Bodenkufen übergehen. Die Kufen sind natürlich so lang, dass der Stuhl nicht nach hinten kippen kann.
Besucherstühle dürfen natürlich in allen erdenklichen Formen auftreten. Freischwinger wie auch altgediente Klassiker wie die Entwürfe von Charles und Ray Eames oder Werner Panton werden Ihren Besuchern nicht nur des Sitzkomforts, sondern auch des innovativen Designs wegen im Gedächtnis bleiben. Bei modernen Besucherstühlen gehen Design und Ergonomie Hand in Hand. Von atmungsaktiv bespannten Rückenlehnen über ergonomisch geformte Muldensitze nebst Sitztiefen- und Sitzneigungsverstellung hin zu höhenverstellbaren und pendelnd gelagerten Kopfstützen gibt es kein konstruktives Detail, das nicht auch ästhetisch ansprechend umgesetzt wäre. Unsere Besucherstühle sind von ruhmreichen Herstellern wie Vitra, Hay, Wagner, Thonet oder Kartell und aus ganz unterschiedlichen, aber immer schön und qualitativ verarbeiteten Materialien wie Holz, Kunststoff oder Edelstahl. Ein jeder Stuhl strahlt ein anderes Flair aus, ein jeder Stuhl verleiht Ihren Räumen eine andere Aura.
Im Cairo Angebot für gewerbliche Kunden gelten die folgenden Besonderheiten:
alle Preise werden - wie im Cairo Katalog für Geschäftskunden üblich - als Nettopreis
ausgewiesen. Die Mehrwertsteuer wird im Bestellprozess für den gesamten
Auftrag transparent ausgewiesen
die Versandkosten werden als Prozentsatz vom Auftragswert berechnet
es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für gewerbliche
Kunden, wobei Cairo auch gewerblichen Kunden ein Widerrufsrecht von 20
Tagen gewährt
alle Zahlungsarten stehen zur Auswahl
mit der Bestellung bestätigt uns der Kunde die gewerbliche Nutzung der Produkte
gewerbliche Kunden (Industrie, Handel, Gewerbe, Dienstleister und
Freiberufler) können den Cairo Hauptkatalog kostenlos und unverbindlich erhalten
Im Cairo Angebot für private Endverbraucher gelten die folgenden Besonderheiten:
alle Preise werden inklusive der gültigen Mehrwertsteuer ausgewiesen
die Versandkosten werden in festen Staffeln inklusive Mehrwertsteuer ausgewiesen
alle rechtlichen Texte wie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und
die Widerrufsbelehrungen berücksichtigen die gesetzlichen Anforderungen
für Privatkunden
die Zahlungsart ‚Kauf auf offene Rechnung’ wird privaten Endverbrauchern ab der zweiten Bestellung bis zu einer Wertgrenze von 300€ brutto angeboten.
leider können wir Privatkunden den vollständigen Cairo Katalog nicht regelmäßig zusenden.
Ihr Warenkorb als Geschäftskunde
Ihre Anmeldung ist fast geschafft! Eine E-Mail zur Bestätigung der Anmeldung ist bereits auf dem Weg zu Ihnen.