Produktdetails Couchtisch Laccio Table
Der Couchtisch Laccio Table ist als Pendant zum Sessel Wassily gedacht. Beide zusammen ergeben ein Ensemble, dass wie nur wenige andere Möbel die schöne Schlichtheit und reduzierte Konstruktion des Bauhauses widerspiegelt. Es gibt den Laccio Table 1 und 2.
Der Laccio Table 1 ist ein langgestreckter, typischer Couchtisch mit klarer Linienführung, der ganz ohne ornamentalen Schmuck oder überflüssige Details auskommt. Gleiches gilt für den Laccio Table 2, der ebenfalls von allem Zierrat befreit ist und wie auch sein großes Gegenstück nur mit einer weißen oder schwarzen Tischplatte zu haben ist – Stilmerkmale übrigens, mit dem sich das neusachliche Bauhaus von den weitschweifigen Verspieltheiten und farblichen Extravaganzen des Jugendstils eindrucksvoll emanzipiert hat. Die Tischplatten beider Tische bestehen aus Kunststofflaminat; das Gestell ist aus nahtlos geformtem Rundrohr-Stahl gefertigt und hochglänzend verchromt. In der gezeigten Kombination ergibt sich ein reizvoller formaler und farblicher Kontrast zwischen den beiden Tischen.
Couchtisch Laccio Table – das Original aus dem Bauhaus
In das Gestell ist das „KnollStudio“-Logo des Herstellers sowie die Signatur Marcel Breuers eingeprägt – dies sind die Insignien eines Breuer‘schen Originalentwurfs, der vom rechtmäßigen Hersteller Knoll International produziert wird. Mit Marcel Breuers Wassily Chair und dem Couchtisch Laccio Table hat Knoll zwei definitive Stellvertreter der neuen Sachlichkeit im Portfolio. Der im ungarischen Pécs geborene Breuer gilt als einer der wichtigsten Designer der Neuen Sachlichkeit und als Meister des Stahlrohrmobiliars – und das, obwohl er sein Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien zugunsten einer vermeintlich geringer zu schätzenden Tischlerlehre aufgegeben hat. Wenige Monate nach Abschluss dieser Lehre wurde er als Jungmeister und Leiter der Möbelwerkstatt ans Bauhaus berufen. In dieser Position konnte Breuer ungehindert mit dem Werkstoff Stahl experimentieren, und aus dieser Periode stammen einige seiner berühmtesten Möbelschöpfungen – darunter eben auch der Couchtisch Laccio Table wie auch der Wassily Chair. Zwei Bauhaus-Ikonen!
Ausführung:
Gestell: Stahl, verchromt,
Laminat, schwarz/anthrazit oder weiß
Design: Marcel Breuer, 1925