Produktdetails USM Regal
Für dieses USM Haller Regal wird ein stolzer Preis aufgerufen, fürwahr. Aber durch das, was Sie hier an Qualität, Ästhetik und Wertstabilität bekommen, ist dieser Preis gerechtfertigt. Das USM Regal steht für Reduktion in Perfektion. Konstruktiv ist die Kugel das zentrale Element des Systems. Indem die Systemrohre mit den Kugeln verschraubt werden, entsteht ein äußerst druck- und zugfähiges Traggerüst, in das die Verkleidungs- und Organisationselemente eingefügt werden – diese Bauweise ist ursprünglich architektonisch zur Anwendung gekommen und wurde dann auch in den Möbelbau übertragen. Wände, Trag- und Deckflächen sowie die Klapptüren (je nach Ausführung) bestehen aus pulverbeschichtetem Stahlblech, die Kugeln und Verbindungsrohre aus verchromtem Stahl. Die wegweisenden und patentierten Stahl-Knotenpunkte sind schließlich berühmt für ihre Haltekraft und konstruktive Genialität: mit einer Flächenbelastung von maximal 50 kg lässt sich in diesem Regal einiges unterbringen. Damit das USM Regal jederzeit sicheren Stand hat, verfügt das Gestell über Nivellierfüsse, die Bodenunebenheiten ausgleichen.
USM Haller Regal geschlossen – in vielen verschiedenen Varianten
Dieses Regal mit Türen ist in verschiedenen Höhen und mit unterschiedlich vielen Klapptüren erhältlich. Wie bei nur wenigen anderen Materialien vereint sich in diesem Stahlgestell von USM die unverwüstliche Konstruktion und die höchstqualitative Ausführung des Entwurfes von Paul Schärer und Fritz Haller mit der kühlen Ästhetik des Materials zu einem großartigen Exempel von Möbelbaukunst. Sie dürfen wählen, wie viele Klapptüren Ihr Regal haben soll. Die Türen verfügen je nach Ausführung über ein Schloss, und pro Schloss liegen dem USM Regal zwei Schlüssel bei. Und wenn Sie ihre Wahl getroffen haben, besitzen Sie ausgezeichnetes Mobiliar, das sich sogar in der der Neuen Sammlung des Staatlichen Museums für angewandte Kunst in München und der permanenten Sammlung des MoMa findet. Mehr Renommee kann ein Regal kaum haben, und das, was bei der USM U. Schärer Söhne AG im schweizerischen Münsingen gefertigt wird, ist ohnehin über alle Zweifel erhaben.
Ausführung:
Stahlblech, pulverbeschichtet
Kugeln und Verbindungsrohre: verchromter Stahl
Die Lieferung erfolgt komplett montiert.