Produktdetails Tischgestell Klappbock 3
Inspiriert vom Tischgestell Egon Eiermanns aus dem Jahr 1953 hatte der Designer Alexander Seifried 2014 die Idee zu einem neuen Gestell namens Klappbock 3. Mit großem Respekt vor dem Erfindungsreichtum des Architekten Eiermann nahm Seifried die originalen Seitenrahmen des Tischgestells und ergänzte diese mit langen Auslegern, die mittig oder exzentrisch montiert werden können – je nachdem, ob Sie den Tisch von ein oder zwei Seiten nutzen und die Beinfreiheit entsprechend verteilen wollen. Wir empfehlen für den Klappbock 3 die ästhetisch und qualitativ passende Tischplatte Fred, womit Sie einen ansehnlichen Schreib-, Arbeits- oder Esstisch kreieren.
Richard Lampert Klappbock 3 – "So wenig wie möglich, so viel wie nötig"
Der Designer des Klappbocks 3, Alexander Seifried, gehört zu den etablierten deutschen Möbelschöpfern. Der gelernte Tischler und ausgebildete Inneneinrichter hat schon früh ein eigenes Unternehmen gegründet und eine erfolgreiche Möbelkollektion geschaffen. Seifried entwirft Möbel und Wohnaccessoires sowie ganze Einrichtungskonzepte für Büros, Hotels, Restaurants und namhafte Hersteller wie Richard Lampert. Das 1993 gegründete und nach seinem Inhaber benannte Unternehmen produziert Wohn- und Arbeitsmöbel, bei denen handwerkliche Qualität, gestalterischer Anspruch und substantielle Nachhaltigkeit eine dauerhafte Liaison eingehen. Dabei gilt das gestalterische Prinzip: "So wenig wie möglich, so viel wie nötig" – und dem wird auch der Klappbock 3 eindrucksvoll gerecht!
Ausführung: Metall, schwarz oder weiß pulverbeschichtet oder verchromt
Die Lieferung erfolgt als Paar.