Kerzenhalter Circle

Teelichthalter Tangle Spinning
.jpg)

Adventskalender Star Christmas
.jpg)

Pflanzgefäß Plant Box



Auflagebrett

Nussknacker Forest

Kerzenhalter Bowl


Teppich Polar Bear

Beistelltisch Level Side Table


Setzkasten Miniature Funkis House

Setzkasten Round Dorm

Kinderküche Toro Play Kitchen

Wandteppich


Kinderstuhl Little Architect

Kindertisch Little Architect

Kinderzelt Tent

Spieluhr



Kuscheltier Roy Teddy

Wolldecke Entire

LED-Tischleuchte Tiny


LED-Stehleuchte Tiny


Hocker Up Step




ferm LIVING – Wohndesign mit Herz und Hygge
ferm LIVING ist etwas Besonderes, eine Marke für die Seele. Mit seinen hochwertigen, detailverliebten und liebevoll in Szene gesetzten Möbeln, Lampen und Accessoires im skandinavischen Stil bringt das dänische Wohndesign-Unternehmen jede Menge „Hygge“ in die eigenen vier Wände! Vor 16 Jahren begann die ferm LIVING-Erfolgsgeschichte mit einer einzigen Tapete. Heute ist ferm LIVING eine starke internationale Marke mit einer auffallend großen Fangemeinde und dem Ruf, echte „Lieblingsstücke“ zu produzieren. Kopf und Herz des in Kopenhagen ansässigen Unternehmens ist Gründerin und Creative Director Trine Andersen. Sie beschreibt die Einrichtungsgegenstände von ferm LIVING als authentisch, hochwertig und inspirierend. ferm LIVING möchte Umgebungen schaffen, in denen man sich rundum heimelig fühlt - im Wohnzimmer ebenso wie in der Küche oder im Garten. Auch das Kinderzimmer wird durch die KIDS Kollektion von ferm LIVING zu einem Wohlfühlort. Bei aller skandinavischen Tradition zeigt das 2006 gegründete Unternehmen Mut zur Innovation und verfolgt eine ausgefeilte Nachhaltigkeitsstrategie.
Von der Tapete zur Top-Marke
Alles begann mit einem Tapeten-Problem: Als Trine Andersen - zum damaligen Zeitpunkt Inhaberin eines Grafik-Design-Studios - mit ihrem Mann in ein neues Haus zog, fand sie keine Tapeten, die ihr gefielen. Also beschloss sie 2006 kurzerhand, eigene Tapeten zu entwerfen. Das Ergebnis waren zehn Tapetendesigns sowie ein produziertes Design für eine Messe in Dänemark. Die Geburt von ferm LIVING! Innerhalb der folgenden 16 Jahre hat sich die Marke konstant weiterentwickelt. Trine Andersen selbst beschreibt ferm LIVING als ein Haus, das sie zusammen mit ihrem Mann erbaut hat, und das allmählich zu einem Zuhause mit vielen Mitarbeitern geworden ist - und gemeinsam weiter ausgebaut wird.
Ein Ort, an dem man „man selbst“ sein kann
Ein Schlüssel zum Erfolg ist die individuelle Note von ferm LIVING. Die hochwertigen Einrichtungsgegenstände vereinen markantes grafisches Design mit verträumtem skandinavischen Retro-Charme. Mit ihren weichen Formen und den besonderen Details verleihen sie einem Raum Authentizität und Unbeschwertheit. ferm LIVING möchte ein gemütliches Zuhause schaffen, in dem man sich rundum wohlfühlt und einfach „man selbst“ sein kann. Dieser Ansatz spiegelt sich auch im eigenen Markenhaus im Herzen von Kopenhagen. Hier befindet sich neben den Büros eine 450 m2 große Boutique, in der Besucher die gesamte ferm LIVING Kollektion erleben können. Auch die Website von ferm LIVING führt ihre User mit sehr persönlichen Beschreibungen durch die einzelnen Wohnräume. Alles bei ferm LIVING fühlt sich an wie eine Einladung. Vielleicht macht genau das die Faszination der Marke aus.
Heimelig, hochwertig, nachhaltig
Die Produkte von ferm LIVING überzeugen nicht nur durch ihr individuelles Design und die liebevolle Inszenierung. Auch die Qualität der Möbel, Lampen und Accessoires steht für sich. Es werden ausschließlich hochwertige und überwiegend natürliche Materialien wie organische Baumwolle, Holz, Wolle oder Recyclingpapier verwendet. Hinzu kommt ein ausgeprägtes handwerkliches Geschick, inspiriert von dem fundierten Wissen und den Fertigkeiten der Handwerkspartner, mit denen ferm LIVING weltweit zusammenarbeitet. Zudem orientiert sich das Unternehmen bei der Produktion an strengen Nachhaltigkeitskriterien. Um den ökologischen Footprint weiter zu reduzieren, haben Trine Andersen und ihr Team eine Nachhaltigkeitsstrategie mit konkreten Zielen bis 2030 entwickelt, die sich sich über alle Bereiche des Unternehmens erstrecken und die Firmenkultur prägen.