Produktdetails Eames Plastic Armchair PACC Drehstuhl
Unsterblichkeit hat einen Namen: Eames. Ray und Charles Eames haben sich mit ihren sagenhaften Entwürfen in die Möbelgeschichte eingeschrieben und sind aus dieser nicht mehr wegzudenken. Ihr kometenhafter Aufstieg zu Säulenheiligen modernen Designs begann mit einem Wettbewerb, bei dem es um günstig zu produzierendes, innovatives Design ging. Mit der Vorstellung ihrer Plastic Chairs hat das Designpaar aber nicht nur die Jury des Wettbewerbs auf ihre Seite geschlagen, sondern auch den kommerziellen Erfolg.
Eames Plastic Armchair PACC Drehstuhl – lebende Legende
Millionenfach produziert, immer wieder kopiert und doch unerreichbar: die Sitzschale der Eames Plastic Armchairs ist mit ihren wie gemalt verlaufenden Konturen und den zärtlich geschwungenen Übergängen zwischen Sitzfläche und Arm- und Rückenlehne ein funkelnder Stern im Eames-Universum, der auf absehbare Zeit nicht verglühen wird. Zu zeitlos ist das Design, zu auratisch das Charisma dieser einteiligen Polypropylen-Schale, als das irgendeine ephemere Mode oder vermeintlich revolutionäre Neuerfindung diesen Möbelklassiker ins Vergessen bringen könnte.
Für Bürozwecke wurde der berühmten Sitzschale ein entsprechend praktikables Dreh- und Rollgestell verpasst. So wird aus dem Plastic Armchair der Bürodrehstuhl Eames Plastic Armchair PACC. Zusätzlich wurde der Stuhl mit einem bequemen Vollpolster belegt, so dass auch stundenlanges Sitzen nicht unangenehm wird. Das Gestell ist aus poliertem Aluminiumdruckguss gefertigt, und über eine Gasdruckfeder ist der Stuhl natürlich höhenverstellbar. Die Legende lebt. Auch im Büro.
Ausführung:
Sitzschale: Polypropylen, weiß
Gestell: Aluminium, poliert; Vollpolster, schwarz
Material Bezug Vollpolster: 100% Polyamid, schwarz
Lieferung inkl. Rollen für Teppichboden.