Produktdetails Hocker Shoemaker Chair
Der Shoemaker Chair ist ein großer dänischer Klassiker aus Odense, der seit 1936 hergestellt und mit kleineren formalen Anpassungen durch die Drechslerei-Dynastie Werner auf der Insel Fünen heute noch von einer örtlichen Tischlerei produziert wird. Diese Hocker sind von dreibeinigen Melkschemeln inspiriert und fanden ursprünglich im Schustereigewerbe ihre Verbreitung; heute sind die kleinen Sitzmöbel wegen ihrer großartigen Güte und verblüffenden Bequemlichkeit auch im Wohnbereich weltweit beliebt. Der ergonomische bequeme Sitz ist aus einem einzigen, massiven Stück Holz geformt. Die gedrechselten, mit zusätzlichen T-Traversen stabilisierten Beine bilden zusammen mit der Sitzfläche ein harmonisches und ästhetisches Möbelstück mit unverkennbaren Bezügen ins dänische Design-Universum. Die Konstruktion mag zwar einfach aussehen, ist aber technisch nur schwer umzusetzen, wenn sie derart exakt wie bei diesem Shoemaker Chair realisiert wird. Das massive Holzstück der Sitzfläche muss absolut genau gearbeitet werden, um höchsten Komfort zu gewährleisten. Das Besondere dieses Hockers liegt aber auch in der unterschiedlichen Holzmaserung, die jeden Shoemaker Chair zu einem unverwechselbaren Unikat macht.
Form & Refine Shoemaker Chair - jedes Exemplar ein Unikat
Die Drechslerei Werner hat den Shoemaker Chair über die Jahre unermüdlich optimiert, indem immer wieder kleinere Aspekte angepasst wurden. Unter anderem wurden die T-Beine für zusätzliche Stabilität und als praktische Fußablage hinzugefügt, und der Sitz wurde neu geformt und abgerundet, so dass beim Umkippen des Stuhls das abgerundete Profil die obere Linie vor dem Brechen schützt. Hergestellt wird der Shoemaker Chair von Form & Refine, einem dänischen Design-Label, das in seinen Erzeugnissen Material, Form und Nachhaltigkeit auf eindrucksvolle Weise synthetisiert. Am Ende des Herstellungsprozesses wird jedes Modell von Hand fertiggestellt, bevor es in einem dreistufigen Prozess gebeizt oder geölt wird - und so zu einem dänischen Archetyp wird.
Ausführung: Eiche, natur geölt
Holzart: Eiche (Quercus robur)
Holzherkunft: Deutschland