Produktdetails Tischböcke Austere Trestle
Mit den Tischböcken Austere Trestle und der dazu passenden Tischplatte kreieren Sie einen schönen und praktischen Arbeits- oder Esstisch. Das Ensemble aus Tischböcken und Platte ist ein Entwurf des dänischen Designers Kristian Vedel (1923-2003) für die Universität Nairobi. Vedel hatte dort von 1968 bis 1971 eine Professur inne. Ihm fehlte es vor Ort an funktionalen Möbeln für seine Studenten. Als Absolvent der Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen lag nichts näher, als diese selbst zu entwerfen. Mit den Tischböcken Austere Trestle fand er eine Lösung, die auch dann Sinn macht, wenn die Gestelle nicht gebraucht werden: Die Tischböcke Austere Trestle lassen sich einfach zusammenklappen.
Form & Refine Austere Trestle - nachhaltiges Design aus Dänemark
Der Name Austere Trestle bedeutet auf Deutsch soviel wie "strenges Gerüst". Damit sind Form und Funktion der Böcke exakt erfasst, die mit geraden Linien und einem sinnfälligen Klappmechanismus überzeugen. Die bemerkenswerten Eckverbindungen der Zäume und die charakteristischen polierten Metallbeschläge, die sich durch einen kreativen Einsatz von Materialien auszeichnen, betonen die Ästhetik und Qualität der Böcke. Hergestellt werden die Austere Trestle von Form & Refine, einem dänischen Design-Label, das in seinen Erzeugnissen Material, Form und Nachhaltigkeit auf eindrucksvolle Weise synthetisiert. Durch die sorgfältige Auswahl reiner Materialien aus der ganzen Welt und deren nahegelegener Verarbeitung nach handwerklichen Traditionen generiert Form & Refine Kollektionen nordischen Designs, die im Laufe der Jahre immer weiter verfeinert werden.
Ausführung:
2er-Set
Eiche, natur geölt
Holzart: Eiche (Quercus robur)
Holzherkunft: Bulgarien