Produktdetails Wanduhr Qlocktwo
Die Wanduhr Qlocktwo ist mehr als einfach nur ein Zeitmessgerät, nämlich eine beindruckende Synthese von Schönheit und Technik, für die deren Schöpfer Biegert & Funk mit unzähligen Preisen überhäuft wurden – allein über 20 davon sind internationale Preise. Dabei wird es Andreas Funk und Marco Biegert genauso gehen wie uns: von der Zeit hat man nie genug. Die Zeitmessgeräte, mit denen der Mensch sein Leben organisiert, arbeiten aber immer in derselben Geschwindigkeit. Der Mensch ist einer Uhr völlig gleichgültig, aber die Uhr ist dem Menschen nicht egal. Als Wesen mit ästhetischem Empfinden und mit Vorliebe für technische Finessen bedarf es dem Menschen deshalb nicht nur rein funktionaler Zeitanzeigen, sondern auch der Befriedigung des Bedürfnisses nach Schönheit. Und welche Uhr könnte besser den Sinn für die Schönheit der Technik kitzeln als die Wanduhr Qlocktwo von Biegert & Funk?
Biegert & Funk Qlocktwo – Zeiteinstellung per App
Zeit kann entweder analog (Zeiger) oder digital angezeigt werden (Ziffern). Die Qlocktwo bringt aber noch eine dritte Möglichkeit ins Spiel: Buchstaben. Die Qlocktwo macht die Zeitanzeige zur schriftlichen Feststellung: Es ist zwanzig nach zehn. Die schriftliche Anzeige ändert sich in Fünf-Minuten-Schritten, LED-Lichtpunkte in den Ecken der Front zeigen zudem die genauen Minuten an – und wer möchte, kann auch eine Sekundenanzeige aktivieren. Die Wanduhr Qlocktwo verfügt über einen Energiespeicher von mindestens 24 Stunden, der im Falle eines Stromausfalls die aktuelle Zeiteinstellung beibehält. Die Uhr kann außerdem über eine iPhone- und Android-App (Android-Smartphones ab Baujahr 2014) namens Flashsetter auf die Sekunde eingestellt werden. Die App ist unter https://qlocktwo.com/de/flashsetter/ erhältlich. Halten Sie Ihr Smartphone einfach ca. 3 cm über die Uhr – die Übertragung der Zeit erfolgt über das eingebaute Blitzlicht. Bei der Standversion halten sie Ihr Handy an den Lichtsensor, der sich auf der Rückseite der Uhr befindet. Die Helligkeit der LEDs passt sich mithilfe eines Lichtsensors dem Umgebungslicht an, so dass Sie die Uhr auch bequem des Nachts ablesen können, ohne geblendet zu werden. Natürlich kann die Leuchtstärke auch manuell eingestellt werden. Dem geneigten Nutzer stehen also vielerlei Möglichkeiten zur Wahl, sich die Zeit anzeigen zu lassen. Sie können die Uhr auch als Armbanduhr Qlocktwo W am Arm tragen oder als Tischuhr Qlocktwo Touch an beliebigem Platze aufstellen. Die Wanduhr Qlocktwo ist nicht einfach nur eine Uhr, sondern ein Designobjekt sondergleichen.
Ausführung:
poliertes synthetisches Glas;
Edelstahl gebürstet;
Edelstahl matt pulverbeschichtet;
Rohstahl (wird in einem aufwändigen Verfahren von Hand veredelt, der Farbton variiert zwischen tiefschwarz, blau und anthrazit);
handgerosteter Rohstahl (wird in einem aufwändigen Verfahren mit Hand gerostet, die Oberfläche ist abriebfest fixiert);
Kupfer (handpatinierte Oberfläche, grünlich);
Schiefer (Struktur des Sedimentgesteins, graue Farbtöne);
Korpus: mehrfach weiß lackiertes Holz; die Frontfläche wird mittels 8 Magneten am Korpus gehalten
Stromversorgung: 220 V, Energiespeicher von mind. 24 Stunden (z. B. bei Stromausfall)
Design: Andreas Funk, Marco Biegert, 2009
Auszeichnungen:
2009 Form, 2009 Focus Open Silver,
2010 Red Dot Award, iF product design Award,
Art Directors Club of Europe/Gold Award,
ADC product design Award 2010 – Bronzener Nagel,
Designpreis der Bundesrepublik Deutschland Nominee,
Focus Open Product Design Award,
Qlocktwo Creator's Edition: 2016 iF Design Award
App zur sekundengenauen Einstellung der Qlocktwo:
https://qlocktwo.com/de/flashsetter/
Lieferung inkl. massiven Acrylglashaltern zur Nutzung auch als Standversion.
Qlocktwo Creator’s Edition: jedes Unikat wird mit Lasergravur signiert und einzeln numeriert.
Bitte beachten Sie: Für alle Varianten wird seitens des Herstellers ein Plexiglasfuß mitgeliefert. Der Plexiglasfuß ist aber nicht für die Ausführung „Creator’s Edition Schiefer“ geeignet. Sie haben mit diesem Standfuß die Möglichkeit, eine andere Front für die Uhr nachzukaufen.