Produktdetails Cassina LC 6 Tisch
Der Cassina LC6 Tisch muss seinesgleichen lange suchen. Vier Beine, die durch eine mittig liegende Traverse zusammengehalten werden und darüber eine höhenverstellbare Tischplatte aus Kristallglas machen aus diesem Entwurf eine Tischskulptur von schier archetypischer Modernität. Modern ist dieser Tisch auch deshalb, weil er gänzlich ohne Zierelemente und Zusatzfunktionen wie Schubladen oder ähnlichem auskommt. Durch die Trennelemente zwischen dem tragendem Gestell und der Platte erweckt der LC6 Tisch den Eindruck, als befände sich die Tischplatte in einem Schwebezustand. Die wertstabilen und schon von sich aus schönen Materialien Kristallglas und Stahl unterstreichen die minimalistische Form des Tisches und verleihen ihm einen unbeschwerten Charakter – so dass man kaum glauben mag, das der LC6 bereits 1928 das Licht der Welt erblickte und bis dato nicht gealtert ist. Ließe sich über ein Möbelstück Löblicheres sagen? Zeitlosigkeit und Wertstabilität gehen nicht von ungefähr Hand in Hand.
Cassina und Le Corbusier – das Traumpaar
Hergestellt wird dieser Tisch, der die Initialen von Le Corbusier im Namen trägt und doch in Zusammenarbeit von Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand entstand, von der traditionsreichen Möbelmanufaktur Cassina in Mailand. Die Geschichte Cassinas reicht zurück bis in Zeiten, die noch vor der ersten Skizze des LC6 liegen. Gegründet 1927, ist Cassina einer der renommiertesten Hersteller von Designermöbeln weltweit. Was bei Cassina das Licht der Welt erblickt, ist in Form, Funktion und Qualität kaum zu überbieten – der ehrgeizige Charles-Édouard Jeanneret-Gris, der sich selbst den Namen Le Corbusier gab, wird sich für seine Entwürfe nichts anderes gewünscht haben, da auch er mehrere Jahre an seinen Gebäude- und Objektentwürfen gearbeitet hat, bis er die perfekte Form erreicht zu haben glaubte. Er hat sie erreicht, denn sonst würden seine Sessel, Sofas, Tische und Liegen heute nicht mehr produziert. Und so ist die Anschaffung des Cassina LC6 Tisches mehr als nur der Erwerb eines Tisches, nein, mit diesem Tisch hält ein Stück Kulturgeschichte Einzug in Ihre Räume.
Ausführung:
Tischplatte: Kristallglas
Gestell: Stahl, mattschwarz lackiert, mit vier Gewindeträgern, die eine Höhenverstellung bis zu 50 mm erlauben.
Design: Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand, 1928
Die Lieferung erfolgt zerlegt.